Dauer:
- ca. 6 h (8:30 bis 16 Uhr)
Gruppengröße:
Inhalt:
- Vermittlung und Vertiefung pneumatischer Grundlagen
- Funktionsweisen und Konstruktionsprinzipien pneumatischer Komponenten
Ablauf:
Pneumatik Grundlagen (ca. 0:45 h)
Aufbereitung von Druckluft (ca. 1:30 h)
- Warum Druckluft-Aufbereitung?
- Reinheitsklassen von Druckluft
- Konstruktionsprinzipien und Bauformen von Wartungsgeräten
- Komponenten-Auswahl für Wartungseinheiten
Zylinder (ca. 1:30 h)
- Konstruktionsprinzipien und Bauform
- Dynamisches Verhalten von Zylindern
- Gewschwindigkeitseinstellung pneumatischer Zylinder
- Pneumatische Endlagendämpfung und ihre Einstellung
- Symbole für Zylinder
Wegeventile (ca. 1:45 h)
- Konstruktionsprinzipien und Bauformen
- Betätigung (mechanisch, pneumatisch, elektrisch)
- Betriebsdruck und Steuerdruck
- Ventilsysteme
- Ansteuerung von Zylindern durch Ventile
- Symbole für Ventile
Schaltplänge (ca. 0:30 h)
- Lesen können und Abläufe verstehen
- Fehlersuche
Optional:
- Vorbeugende Instandhaltung
- Energieeinsparung
Seminargebühren:
Preis pro Teilnehmer 329,00 €
(zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, inlusive Mittagsessen, Kaffeepausen und Teilnahmezertifikat)